Im vergangenen Jahr führte die Coronapandemie zu einem historischen CO₂-Rückgang. Erste Zahlen für 2021 deuten wieder höhere Emissionen an – obwohl das öffentliche Leben weiterhin eingeschränkt blieb. Quelle
WeiterlesenEuropäischer Rechnungshof kritisiert EU-Staaten für Missachtung von Passagierrechten
Der Europäische Rechnungshof übt scharfe Kritik an den EU-Staaten: In der Coronakrise hätten sie Airlines mit Steuermilliarden überschüttet, die Rechte der Flugpassagiere aber teils aktiv missachtet. Quelle
WeiterlesenWürzburg: Somalier berichtete 2018 in Video von rassistischem Übergriff
Der mutmaßliche Attentäter von Würzburg schilderte vor drei Jahren, wie er und ein Freund in Chemnitz von Vermummten angegriffen wurden. Berichte über »Hetzjagden« hatten damals eine bundesweite Debatte ausgelöst. Quelle
WeiterlesenTour de France: Altstar Mark Cavendish sprintet zum ersten Etappensieg seit fünf Jahren
Mark Cavendish war einst eine der schillerndsten Figuren unter den Tour-Sprintern, im Herbst seiner Karriere fuhr er lange hinterher. In Fougères gelang dem 36-Jährigen nun ein Coup. Quelle
WeiterlesenStuttgart: Paar versandte Drohbriefe an Politiker und verübte Brandanschlag – über zwei Jahre Haft
Sie verschickten Drohschreiben an Winfried Kretschmann und Horst Seehofer, die Bundesagentur für Arbeit wollten sie in Brand setzen. Nun wurden die zwei mutmaßlich Linksextremen verurteilt. Quelle
WeiterlesenÖsterreich klagt über fehlende Saisonkräfte im Tourismus
Viele freuen sich nach den Coronabeschränkungen auf eine Urlaubsreise. Im Ferienland Österreich fehlen nun aber zahlreiche Saisonkräfte, denn die haben sich im Shutdown umorientiert. Quelle
WeiterlesenFußball-EM 2021: Das ist der Schweiz-Fan und Internethit Luca Loutenbach
Als sein Team nach Mitternacht das EM-Viertelfinale gewonnen hatte, war Luca Loutenbach längst ähnlich berühmt wie die Torschützen der Schweiz. Am Tag danach sprach er mit einer Schweizer Boulevardzeitung. Quelle
WeiterlesenOlympische Spiele in Tokio: Handballer Uwe Gensheimer befürwortet Austragung
Für Handball-Nationalspieler Uwe Gensheimer sind die Olympischen Spiele in Tokio ein Lichtblick in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. Zu den sportlichen Chancen des DHB-Teams äußert er sich zurückhaltend. Quelle
WeiterlesenEM 2020: Fußball ist unkaputtbar
Die EM war bisher geprägt von schweren Themen. Am Montagabend aber hat sich der Fußball mit aller Wucht wieder in den Mittelpunkt gespielt. Quelle
WeiterlesenKohleausstieg und Folgekosten: Das Milliardengrab der Lausitz
Als Investor Daniel Křetínský Ostdeutschlands Braunkohle kaufte, gab er sich als Retter. Doch die Lausitz verkommt zum Milliardengrab – für die Folgekosten könnten am Ende die Steuerzahler aufkommen müssen. Quelle
Weiterlesen