Nach Spotify-Beschwerde EU-Kommission will Apple auf marktbeherrschende Stellung prüfen

Der Streamingdienst Spotify sieht sich in Apples App Store benachteiligt. Das ruft die EU-Kommission auf den Plan: Die Wettbewerbskommissarin will die Sache prüfen und droht mit Strafen. Margrethe Vestager (Archivbild) Donnerstag, 14.03.2019   21:52 Uhr EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager will prüfen, ob Apple eine marktbeherrschende Stellung zugeschrieben werden kann. Anlass ist

Weiterlesen

Dieselaffäre Autokartell vor möglichem Milliardenbußgeld

Jahrelang haben sich deutsche Autobauer bei der Abgasreinigung abgesprochen. Nun könnte die EU-Kommission nach SPIEGEL-Informationen ein milliardenschweres Bußgeld verhängen. Die Konzerne wollen sich offenbar wehren. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager Freitag, 08.03.2019   14:00 Uhr Die europäischen Wettbewerbshüter planen, in den nächsten Wochen Bußgelder von jeweils bis zu einer Milliarde Euro gegen

Weiterlesen

Dieselaffäre Autokartell vor möglichem Milliardenbußgeld

Jahrelang haben sich deutsche Autobauer bei der Abgasreinigung abgesprochen. Nun könnte die EU-Kommission nach SPIEGEL-Informationen ein milliardenschweres Bußgeld verhängen. Die Konzerne wollen sich offenbar wehren. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager Freitag, 08.03.2019   14:00 Uhr Die europäischen Wettbewerbshüter planen, in den nächsten Wochen Bußgelder von jeweils bis zu einer Milliarde Euro gegen

Weiterlesen

Sorge um steigende Preise EU nimmt Innogy-Deal unter die Lupe

Das Geschäft würde Deutschlands Strommarkt umwälzen: E.on will die RWE-Tochter Innogy kaufen. Die EU-Kommission befürchtet steigende Preise und kündigte nun eine eingehendere Prüfung an. RWE-Vorstandschef Rolf Martin Schmitz (r.) mit E.on-Boss Johannes Teyssen Donnerstag, 07.03.2019   19:48 Uhr Die EU-Kommission leitet eine vertiefte Prüfung der geplanten Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch

Weiterlesen

Liste mit Risikostaaten EU-Staaten lehnen Geldwäscheliste der EU-Kommission ab

Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Liste mit Geldwäsche-Risikostaaten habe methodische Schwächen, sagen die EU-Staaten – und verweigerten ihre Zustimmung. Nun muss neu verhandelt werden. 500-Euro-Geldscheine (Symbolbild) Mittwoch, 06.03.2019   18:59 Uhr Die EU-Staaten haben einen Entwurf der EU-Kommission für eine schwarze Geldwäscheliste abgelehnt. Die Liste sei bei den EU-Botschaftern einstimmig

Weiterlesen

Einstimmigkeitsprinzip der EU Scholz ändert Kurs in der Steuerpolitik

Die EU-Kommission will das Einstimmigkeitsprinzip in Steuerfragen abschaffen. Deutschland war traditionell dagegen, jetzt denkt der SPD-Finanzminister Olaf Scholz nach SPIEGEL-Informationen um. Olaf Scholz in Brüssel (Archivbild) Freitag, 22.02.2019   18:01 Uhr Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) gibt ein einst ehernes Prinzip bisheriger deutscher Europapolitik auf. Beim Treffen der Finanzminister aus den

Weiterlesen