Brexit-Vertrag EU lehnt Nachverhandlungen ab

Nach den Abstimmungen im britischen Parlament bleibt die EU-Kommission hart: Der Brexit-Deal soll nicht angetastet werden. Offen zeigt sich EU-Ratspräsident Tusk aber dafür, das Austrittsdatum am 29. März zu verschieben.  Anti-Brexit-Plakat Dienstag, 29.01.2019   22:38 Uhr Die Europäische Union lehnt die vom britischen Unterhaus verlangte Änderung des Brexit-Vertrags ab. Dies teilte

Weiterlesen

Brexit-Vertrag EU lehnt Nachverhandlungen ab

Nach den Abstimmungen im britischen Parlament bleibt die EU-Kommission hart: Der Brexit-Deal soll nicht angetastet werden. Offen zeigt sich EU-Ratspräsident Tusk aber dafür, das Austrittsdatum am 29. März zu verschieben.  Anti-Brexit-Plakat Dienstag, 29.01.2019   22:38 Uhr Die Europäische Union lehnt die vom britischen Unterhaus verlangte Änderung des Brexit-Vertrags ab. Dies teilte

Weiterlesen

Stickoxide Verkehrsgerichtstag fordert Überprüfung der Diesel-Grenzwerte

Experten des Verkehrsgerichtstags zweifeln die wissenschaftlichen Grundlagen der Stickoxid-Grenzwerte an. Sie fordern die EU-Kommission auf, die Werte zu überprüfen. Fahrverbotschild in Stuttgart Freitag, 25.01.2019   15:47 Uhr Der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar fordert die EU-Kommission dazu auf, den Grenzwert für Stickoxide von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft wissenschaftlich überprüfen lassen.

Weiterlesen

Stickoxide Verkehrsgerichtstag fordert Überprüfung der Diesel-Grenzwerte

Experten des Verkehrsgerichtstags zweifeln die wissenschaftlichen Grundlagen der Stickoxid-Grenzwerte an. Sie fordern die EU-Kommission auf, die Werte zu überprüfen. Fahrverbotschild in Stuttgart Freitag, 25.01.2019   15:47 Uhr Der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar fordert die EU-Kommission dazu auf, den Grenzwert für Stickoxide von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft wissenschaftlich überprüfen lassen.

Weiterlesen

Zu teure Gebühren Mastercard muss 570 Millionen Euro Strafe zahlen

Die EU-Kommission brummt Mastercard eine gewaltige Geldstrafe auf. Der Kreditkartenanbieter hat aus ihrer Sicht zu hohe Gebühren erhoben. Logo von Mastercard Dienstag, 22.01.2019   11:56 Uhr Die EU-Wettbewerbshüter haben Mastercard wegen zu hoher Kundengebühren zu einer Buße von 570 Millionen Euro vordonnert. Der Kartenzahlungsanbieter habe Händler daran gehindert, bessere Konditionen

Weiterlesen

Zu teure Gebühren Mastercard muss 570 Millionen Euro Strafe zahlen

Die EU-Kommission brummt Mastercard eine gewaltige Geldstrafe auf. Der Kreditkartenanbieter hat aus ihrer Sicht zu hohe Gebühren erhoben. Logo von Mastercard Dienstag, 22.01.2019   11:56 Uhr Die EU-Wettbewerbshüter haben Mastercard wegen zu hoher Kundengebühren zu einer Buße von 570 Millionen Euro vordonnert. Der Kartenzahlungsanbieter habe Händler daran gehindert, bessere Konditionen

Weiterlesen

Rechtsruck in Brasilien Europa-Abgeordnete rebellieren gegen Abkommen mit Südamerika

Die EU-Kommission will dieses Jahr einen Freihandelsvertrag mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten abschließen. Eigentlich. Doch es gibt Widerstand – wegen Brasiliens neuem Präsidenten Jair Bolsonaro. Jair Bolsonaro Freitag, 18.01.2019   09:41 Uhr „Wenn Bolsonaro die Rodungen im Regenwald forciert, ist das Abkommen tot“, sagte Bernd Lange (SPD), der Vorsitzende des Handelsausschusses

Weiterlesen

Rechtsruck in Brasilien Europa-Abgeordnete rebellieren gegen Abkommen mit Südamerika

Die EU-Kommission will dieses Jahr einen Freihandelsvertrag mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten abschließen. Eigentlich. Doch es gibt Widerstand – wegen Brasiliens neuem Präsidenten Jair Bolsonaro. Jair Bolsonaro Freitag, 18.01.2019   09:41 Uhr „Wenn Bolsonaro die Rodungen im Regenwald forciert, ist das Abkommen tot“, sagte Bernd Lange (SPD), der Vorsitzende des Handelsausschusses

Weiterlesen