Siemens und Alstom Warum die Zugfusion vor dem Aus stehen könnte

Die EU-Kommission sieht die geplante Fusion der Zughersteller Siemens und Alstom kritisch. Mit Zugeständnissen haben beide Unternehmen versucht, die Wettbewerbshüter zu überzeugen – aber reicht das? Siemens-Chef Joe Kaeser und Alstom-Chef Henri Poupart-Lafarge (Archivbild) Donnerstag, 17.01.2019   16:43 Uhr Die Zugsparten von Siemens und dem französischen Unternehmen Alstom wollen der

Weiterlesen

Medienbericht EU-Kommission will Einstimmigkeit in Steuerpolitik abschaffen

Es wäre ein großer Schritt bei der Integration Europas: Laut „FAZ“ plant die EU-Kommission, das Einstimmigkeitsprinzip in der Steuerpolitik abzuschaffen. Einzelne Länder könnten dann nicht mehr ihr Veto einlegen. EU-Kommission in Brüssel Sonntag, 13.01.2019   22:09 Uhr Die EU-Mitgliedstaaten sollen laut einem Zeitungsbericht nach dem Willen der EU-Kommission in steuerpolitischen

Weiterlesen

Rumäniens EU-Ratspräsidentschaft Kritik und Proteste zur Eröffnungsfeier

Zum ersten Mal hat Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Zur offiziellen Eröffnungsfeier gab es mahnende Worte aus der EU-Kommission – und Demonstrationen auf den Straßen Bukarests. Demonstranten vor Konzertsaal zur Eröffnungsfeier Freitag, 11.01.2019   00:09 Uhr Begleitet von Kritik aus Brüssel und innenpolitischem Streit hat Rumänien am Donnerstagabend seine erste EU-Ratspräsidentschaft

Weiterlesen

Vorkehrungen für die Krise Juncker will europäische Arbeitslosenversicherung

Was passiert, wenn die nächste Wirtschaftskrise kommt? Der Chef der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, fordert eine europaweite Arbeitslosenversicherung, um die Folgen einer Rezession abzufedern. Jean-Claude Juncker Samstag, 05.01.2019   14:38 Uhr EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich für die Einführung einer europäischen Arbeitslosenversicherung ausgesprochen. „Es darf nicht sein, dass ein EU-Land im

Weiterlesen

Kompromiss ohne Strafe Italien und EU einigen sich im Haushaltsstreit

Die EU-Kommission und die Regierung in Rom haben ihren Streit über den italienischen Haushalt beigelegt. Brüssel verzichtet auf disziplinarische Schritte. Italienischer Innenminister Matteo Salvini Mittwoch, 19.12.2018   12:27 Uhr Das drohende Strafverfahren gegen Italien wegen überhöhter Neuverschuldung ist vorerst abgewendet. Rom habe dafür ausreichende Zugeständnisse gemacht, sagte EU-Finanzkommissar Valdis Dombrovskis

Weiterlesen

Kompromiss ohne Strafe Italien und EU einigen sich im Haushaltsstreit

Die EU-Kommission und die Regierung in Rom haben ihren Streit über den italienischen Haushalt beigelegt. Brüssel verzichtet auf disziplinarische Schritte. Italienischer Innenminister Matteo Salvini Mittwoch, 19.12.2018   12:27 Uhr Das drohende Strafverfahren gegen Italien wegen überhöhter Neuverschuldung ist vorerst abgewendet. Rom habe dafür ausreichende Zugeständnisse gemacht, sagte EU-Finanzkommissar Valdis Dombrovskis

Weiterlesen

Absprachen zwischen Herstellern Neue Massenklage gegen Lastwagen-Kartell

Die EU-Kommission hat bereits Milliardenstrafen gegen vier Lkw-Hersteller verhängt. Nun aber klagen zahlreiche weitere Unternehmen, die von illegalen Absprachen betroffen waren. Trucks von MAN (Archivbild) Freitag, 14.12.2018   13:47 Uhr Am Münchner Landgericht haben rund 3800 Unternehmen Klage gegen das sogenannte Lastwagen-Kartell eingereicht. Drei Lieferwagen brachten geschätzt drei Tonnen Akten

Weiterlesen

Eurozone EZB senkt Wachstumserwartungen

Die Zahl der Wirtschaftsexperten, die mit einem Wachstumsdämpfer rechnen, steigt. Nach EU-Kommission und Ifo-Institut erwartet nun auch die EZB ein schwächeres Wachstum als zuletzt prognostiziert. Getty Images Autoverladung in Emden (Archiv) Donnerstag, 13.12.2018   15:44 Uhr Die EZB korrigiert ihre Wachstumsprognosen für die Eurozone erneut nach unten. Grund ist die

Weiterlesen

Urteil zu Euro-6-Norm Europäische Großstädte dürfen auch neueste Diesel aussperren

Eine Verordnung der EU-Kommission zu milderen Abgaswerten der Euro-6-Norm ist laut EU-Gericht gesetzeswidrig. Geklagt hatten die Städte Paris, Brüssel und Madrid. Hersteller müssen nun ihre Dieselmotoren-Strategie überdenken. STEPHANIE LECOCQ/EPA-EFE/REX/Shutterstock Straßenverkehr in Brüssel Donnerstag, 13.12.2018   11:35 Uhr Die EU-Kommission hat laut einem Urteil des EU-Gerichts bei der Einführung neuer Auto-Abgastests

Weiterlesen