Haushaltsstreit Italien kommt EU Mini-Schritt entgegen

Italien macht im Haushaltsstreit mit Brüssel Zugeständnisse. Sie reichen allerdings nicht so weit, wie von der EU-Kommission gefordert. Rechtspopulist Matteo Salvini Mittwoch, 12.12.2018   19:58 Uhr In dem seit Monaten anhaltenden Haushaltsstreit geht Italien auf die EU-Kommission zu. Nach einem Treffen mit Kommissionschef Jean-Claude Juncker am Mittwoch in Brüssel kündigte

Weiterlesen

Bedenken zu Zug-Fusion Siemens und Alstom kommen EU-Kommission nur etwas entgegen

Mit Zugeständnissen wollen Siemens und Alstom die Bedenken der EU-Kommission zu ihrer Zug-Allianz ausräumen. Vor allem bei der Signaltechnik bieten die Unternehmen Abstriche an – laut Insidern aber keine großen. Alstom-TGV und Siemens-ICE auf einer Rheinbrücke Mittwoch, 12.12.2018   08:35 Uhr Es wäre der zweitgrößte Eisenbahntechnik-Konzern der Welt: Der französische Alstom-Konzern

Weiterlesen

Kartellbedenken EU-Kommission lässt Unitymedia-Übernahme durch Vodafone prüfen

Vodafone will den deutschen Kabelnetzbetreiber Unitymedia kaufen. Doch die EU-Kommission hat Bedenken: Der milliardenschwere Deal könne dem Wettbewerb schaden. Der Unitymedia-Sitz in Köln (Archivbild) Dienstag, 11.12.2018   19:14 Uhr Die EU-Kommission hat eine vertiefte Prüfung der geplanten Übernahme des Kabelanbieters Unitymedia durch den britischen Telekommunikationskonzern Vodafone veranlasst. Die Fusion könne

Weiterlesen

Öl- und Gashandel Europäer wollen Macht des Dollar brechen

Die EU-Kommission will die weltweite Rolle des Euro stärken: Energieimporte sollen künftig öfter in der Gemeinschaftswährung abgewickelt werden. Hintergrund sind die vielen Streitigkeiten mit den USA. Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovkis, EU-Klimakommissar Miguel Arias Canete und Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici Mittwoch, 05.12.2018   17:51 Uhr Die EU-Kommission will sich angesichts der

Weiterlesen

Kauf von Öl und Gas Euro soll zum Standard werden

Die EU-Kommission will die Rolle des Euro stärken. Dafür sollen zum Beispiel Energieimporte künftig stärker in der Gemeinschaftswährung abgewickelt werden. Ein Grund dafür ist der Streit um das internationale Atomabkommen. Vize-Kommissionspräsident Valdis Dombrovkis, EU-Klimakommissar Miguel Arias Canete und Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici Mittwoch, 05.12.2018   17:51 Uhr Die EU-Kommission

Weiterlesen

Zu hohe Ausgaben EU-Kommission für Defizitverfahren gegen Italien

Die EU-Kommission lehnt den italienischen Haushaltsplan für 2019 endgültig ab. Die geplanten Ausgaben seien nicht akzeptabel – es droht ein Strafverfahren. GIUSEPPE LAMI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Italiens Vize-Premier Matteo Salvini Mittwoch, 21.11.2018   12:28 Uhr Die EU-Kommission hat sich dafür ausgesprochen, ein Defizitverfahren gegen Italien einzuleiten. Grund dafür sei die geplante Neuverschuldung im

Weiterlesen

Zu hohe Ausgaben EU-Kommission für Defizitverfahren gegen Italien

Die EU-Kommission lehnt den italienischen Haushaltsplan für 2019 endgültig ab. Die geplanten Ausgaben seien nicht akzeptabel – es droht ein Strafverfahren. GIUSEPPE LAMI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Italiens Vize-Premier Matteo Salvini Mittwoch, 21.11.2018   12:28 Uhr Die EU-Kommission hat sich dafür ausgesprochen, ein Defizitverfahren gegen Italien einzuleiten. Grund dafür sei die geplante Neuverschuldung im

Weiterlesen

Handelsstreit EU-Handelskommissarin Malmström droht USA mit Vergeltungszöllen

Die US-Regierung erwägt, im Handelsstreit mit Europa Sonderzölle auf Autoimporte zu fordern. Die EU-Kommission kontert nun mit einer eigenen Liste mit Einfuhrzöllen. Cecilia Malmström, Robert Lighthizer Mittwoch, 14.11.2018   22:46 Uhr Die EU hat nach Angaben von Handelskommissarin Cecilia Malmström bereits einen Entwurf für eine Liste von Vergeltungsmaßnahmen für den

Weiterlesen