Starke Zunahme Bundespolizei fliegt mehr Hubschraubereinsätze wegen Waldbränden

Die Bundespolizei ist einem Medienbericht zufolge zunehmend bei der Bekämpfung von Waldbränden gefordert. Das führt laut Bundesregierung zu „Einschränkungen bei der Wahrnehmung originärer Aufgaben“. Hubschrauber der Bundespolizei bei Löscheinsatz in Mecklenburg-Vorpommern (Juli 2019) Mittwoch, 16.10.2019   07:41 Uhr Seit 2018 rückt die Bundespolizei deutlich häufiger per Hubschrauber zu Löscheinsätzen bei

Weiterlesen

Brief an Führungskräfte Daimler-Vorstand fordert Milliardeneinsparungen

In einem Art Brandbrief an die Führungskräfte hat der Daimler-Vorstand schnelle Einsparungen in Milliardenhöhe gefordert – und hausgemachte Probleme angeprangert. THOMAS KIENZLE/AFP Daimler-Chef Ola Källenius will dem Konzern einen strikten Sparkurs verordnen Montag, 23.09.2019   14:28 Uhr Daimler ruft sein Management zu einem strengen Sparkurs auf. Ein entsprechender Brief sei

Weiterlesen

Windrad-Hersteller Senvion wird zerlegt

Die Krise in der Windkraftbranche hat ein neues Opfer gefordert: Dem Anlagenbauer Senvion ist es nicht gelungen, einen Käufer für seine Turbinenfertigung zu finden. Nun wird das Unternehmen aufgeteilt. Senvion wird zerschlagen Mittwoch, 28.08.2019   17:50 Uhr Der insolvente Windkraftwerksbauer Senvion wird zerschlagen. Die rund 1800 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in

Weiterlesen

Vor Landtagswahlen Söder fordert Verlegung von Bundesbehörden nach Ostdeutschland

CSU-Chef Söder hat gefordert, Bundesbehörden nach Ostdeutschland zu verlegen und „jeden Kuhstall“ ans Internet anzuschließen. Grünenchef Robert Habeck sieht schwierige Koalitionsverhandlungen auf die Parteien zukommen. Aber nicht deshalb. FILIP SINGER/EPA-EFE/REX Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. In Sachsen liegt die CDU derzeit bei

Weiterlesen