Die Weltbank hat ihre Prognose für das globale Wirtschaftswachstum gesenkt. Für 2019 kappte sie ihre Schätzung auf 2,4 Prozent, nachdem sie im Juni noch von 2,6 Prozent ausgegangen war. Sie rechnet damit nun mit dem schwächsten Jahr seit der Finanzkrise vor einem Jahrzehnt. Für 2020 rechnet die Weltbank nur noch
WeiterlesenSchlagwort: gesenkt
Trotz Wirtschaftswachstums US-Notenbank setzt Kurs der Zinssenkungen fort

Die US-Wirtschaft wächst solide. Dennoch hat die US-Notenbank erneut den Leitzins gesenkt. Susan Walsh/AP/dpa US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Geldpolitik erneut gelockert Mittwoch, 30.10.2019 19:05 Uhr Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat zum dritten Mal in diesem Jahr den Leitzins gesenkt. Der Zinssatz wurde um 0,25 Prozentpunkte herabgesetzt. Damit
WeiterlesenTrotz Wirtschaftswachstums US-Notenbank setzt Kurs der Zinssenkungen fort

Die US-Wirtschaft wächst solide. Dennoch hat die US-Notenbank erneut den Leitzins gesenkt. Susan Walsh/AP/dpa US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Geldpolitik erneut gelockert Mittwoch, 30.10.2019 19:05 Uhr Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat zum dritten Mal in diesem Jahr den Leitzins gesenkt. Der Zinssatz wurde um 0,25 Prozentpunkte herabgesetzt. Damit
WeiterlesenBundestagsbeschluss Moped-Führerschein jetzt schon ab 15 Jahren

Der Bundestag hat das Mindestalter zum Mopedfahren um ein Jahr gesenkt. Aber nicht alle Jugendlichen dürften davon profitieren. Hendrik Schmidt/DPA Der Bundestag billigt Moped-Fahren mit 15 Freitag, 25.10.2019 10:15 Uhr Jugendliche dürfen künftig schon mit 15 Jahren Moped fahren. Der Bundestag machte jetzt den Weg dafür frei, das Mindestalter
WeiterlesenGlyphosat-Prozess Richterin senkt Strafe für Bayer drastisch

Erneut ist in einem Prozess um das Pestizid Glyphosat das Strafmaß für Bayer gesenkt worden. Statt zwei Milliarden Dollar muss der Konzern nur knapp 90 Millionen zahlen. Bayer geht trotzdem in Berufung. Adam Berry / Getty Images Bayer will gegen das Urteil in Berufung gehen Freitag, 26.07.2019 08:30 Uhr
WeiterlesenKeine niedrigeren Zinsen Dax fällt nach EZB-Entscheidung

Trotz der schwächelnden Konjunktur hat die Europäische Zentralbank die Zinsen vorerst nicht gesenkt. Anleger reagieren enttäuscht. Händler im Saal der Frankfurter Börse Donnerstag, 25.07.2019 17:00 Uhr Die Freude der Anleger über eine nahende Zinssenkung und mögliche neue Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) ist an diesem Nachmittag der Ernüchterung gewichen:
WeiterlesenKeine niedrigeren Zinsen Dax fällt nach EZB-Entscheidung

Trotz der schwächelnden Konjunktur hat die Europäische Zentralbank die Zinsen vorerst nicht gesenkt. Anleger reagieren enttäuscht. Händler im Saal der Frankfurter Börse Donnerstag, 25.07.2019 17:00 Uhr Die Freude der Anleger über eine nahende Zinssenkung und mögliche neue Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) ist an diesem Nachmittag der Ernüchterung gewichen:
WeiterlesenStudie zu CO2-Emissionen Forscher verlangen radikales Kohle-Aus

Die CO2-Emissionen müssen drastisch gesenkt werden, wenn die Klimaziele von Paris noch erreicht werden sollen. Wissenschaftler haben ausgerechnet, was das bedeutet. Marcel Kusch/dpa Sonnenuntergang vor einer Industrieanlage in Duisburg: 1,5-Grad Grenze könnte bereits 2030 überschritten werden Montag, 01.07.2019 17:27 Uhr Die Klimaschutzziele von Paris sind fast nicht mehr zu
WeiterlesenFrühere Fahrerlaubnis Bundeskabinett beschließt Mopedführerschein ab 15

Das Mindestalter für einen Mopedführerschein wird auf 15 Jahre gesenkt. Dies hat die Bundesregierung beschlossen. Ob davon Jugendliche in ganz Deutschland profitieren, ist noch offen. Ralph Peters/ imago images Mittwoch, 15.05.2019 13:09 Uhr Das Bundeskabinett hat den Weg für den Mopedführerschein ab 15 Jahren frei gemacht. Dazu soll das
WeiterlesenKonjunktur in der Eurozone EU-Kommission erwartet weit schwächeres Wachstum in diesem Jahr

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose um 0,6 Prozentpunkte gesenkt: Das Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone werde 2019 nur noch um 1,3 Prozent zunehmen. Eine Schneiderin bedient eine Maschine (Symbolbild) Donnerstag, 07.02.2019 11:16 Uhr Die EU-Kommission rechnet damit, dass die größten europäischen Volkswirtschaften deutlich schwächer wachsen werden als angenommen: Das Bruttoinlandsprodukt
Weiterlesen