Konjunktur in der Eurozone EU-Kommission erwartet weit schwächeres Wachstum in diesem Jahr

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose um 0,6 Prozentpunkte gesenkt: Das Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone werde 2019 nur noch um 1,3 Prozent zunehmen. Eine Schneiderin bedient eine Maschine (Symbolbild) Donnerstag, 07.02.2019   11:16 Uhr Die EU-Kommission rechnet damit, dass die größten europäischen Volkswirtschaften deutlich schwächer wachsen werden als angenommen: Das Bruttoinlandsprodukt

Weiterlesen

Kandidatin für CDU-Vorsitz Kramp-Karrenbauer plädiert für „große Steuerreform“

Die USA haben die Steuern gesenkt, Großbritannien plant Entlastungen nach dem Brexit. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp Karrenbauer will, dass Deutschland nachzieht – um wettbewerbsfähig zu bleiben. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX/Shutterstock Annegret Kramp-Karrenbauer (Archiv) Mittwoch, 14.11.2018   12:28 Uhr CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich für eine „große Steuerreform“ ausgesprochen. „Wir werden auf absehbare Zeit

Weiterlesen

Kandidatin für CDU-Vorsitz Kramp-Karrenbauer plädiert für „große Steuerreform“

Die USA haben die Steuern gesenkt, Großbritannien plant Entlastungen nach dem Brexit. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp Karrenbauer will, dass Deutschland nachzieht – um wettbewerbsfähig zu bleiben. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX/Shutterstock Annegret Kramp-Karrenbauer (Archiv) Mittwoch, 14.11.2018   12:28 Uhr CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich für eine „große Steuerreform“ ausgesprochen. „Wir werden auf absehbare Zeit

Weiterlesen