Erweiterung der Union EU will Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien

Die Europäische Union hat der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen der Balkanländer Albanien und Mazedonien „grundsätzlich zugestimmt“. Der Ministerpräsident von Mazedonien Zoran Zaev (li.) und Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (re.) Dienstag, 26.06.2018   18:36 Uhr Grundsätzlich haben die Staaten der Europäischen Union der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen der Balkanländer Albanien und Mazedonien zugestimmt.

Weiterlesen

Italiens Sozialdemokraten Partei der Ratlosen

Italiens Sozialdemokraten sorgen sich um Posten und Ämter, dabei muss die Partei grundsätzlich um ihre Zukunft bangen. Sie hat Antworten auf drängende Probleme den Rechten überlassen. ALESSANDRO DI MEO/EPA-EFE/REX/Shutterstock PD-Parteichef Maurizio Martina (Mitte) Sonntag, 15.04.2018   21:55 Uhr Maurizio Martina gibt sich selbstbewusst: „Wir sind nicht der Plan B der

Weiterlesen

Italiens Sozialdemokraten Partei der Ratlosen

Italiens Sozialdemokraten sorgen sich um Posten und Ämter, dabei muss die Partei grundsätzlich um ihre Zukunft bangen. Sie hat Antworten auf drängende Probleme den Rechten überlassen. ALESSANDRO DI MEO/EPA-EFE/REX/Shutterstock PD-Parteichef Maurizio Martina (Mitte) Sonntag, 15.04.2018   21:55 Uhr Maurizio Martina gibt sich selbstbewusst: „Wir sind nicht der Plan B der

Weiterlesen

Neue Entsenderichtlinie EU einigt sich auf gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit

Östliche EU-Mitgliedstaaten pochen auf Freizügigkeit, westliche Länder befürchten Lohndumping: Nun hat sich die EU grundsätzlich auf neue Regeln für das Arbeiten im europäischen Ausland geeinigt. Bauarbeiter in Brandenburg (Archiv) Donnerstag, 01.03.2018   16:56 Uhr Die EU will Millionen entsandte Arbeitnehmer in Europa besser vor Sozial- und Lohndumping schützen. Nach monatelangen

Weiterlesen

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Städte können Fahrverbote verhängen

Das Bundesverwaltungsgericht hält Diesel-Fahrverbote in Städten für grundsätzlich zulässig. Eine bundesweite Regelung sei dafür nicht nötig. Dienstag, 27.02.2018   12:12 Uhr Der Weg für Fahrverbote ist frei: Künftig können Städte, in denen die Grenzwerte für Stickoxide nicht eingehalten werden, Dieselautos aussperren. Solche Fahrverbote könnten auch ohne eine bundesweit einheitliche Regelung

Weiterlesen