Italien Schuldenpläne lösen Turbulenzen an Finanzmärkten aus

Italiens Regierung hält an ihrer Finanzplanung fest: Das Bündnis aus Lega und Fünf-Sterne-Bewegung will das Haushaltsdefizit in den kommenden Jahren deutlich erhöhen. Die Märkte reagieren nervös. imago / Ikon Images Sinkendes Liniendiagramm auf Aktienmarkt-Bildschirm (Symbolbild) Freitag, 28.09.2018   12:30 Uhr Die neuen Schuldenpläne der italienischen Regierung sind umstritten – und

Weiterlesen

Neue Schuldenpläne für Wahlgeschenke Italien marschiert wieder Richtung Abgrund

Italiens populistische Regierung will die Schulden dramatisch erhöhen – gegen alle Abmachungen mit Brüssel und gegen den eigenen Finanzminister. Es ist ein hochriskantes Spiel. Italiens Finanzminister Giovanni Tria Donnerstag, 27.09.2018   10:30 Uhr Wahlen zu gewinnen ist leicht: Man verspricht ein Mindesteinkommen für alle, Steuersenkungen, einen früheren Rentenbeginn, mehr Geld

Weiterlesen

Große Koalition Neuwahlen jetzt!

Diese Regierung ist nur noch ein Haufen der Lächerlichkeit. Wir sollten eine neue wählen. Aber in Deutschland steht die Angst der Politiker vor dem Wähler der Demokratie im Weg. Reichstagsgebäude in Berlin Montag, 24.09.2018   14:05 Uhr Heute vor einem Jahr fand die Bundestagswahl statt. Und heute ist wieder der

Weiterlesen

Abgasskandal Einigung beim Diesel-Gipfel vertagt

Angesichts flächendeckend drohender Fahrverbote kamen in Berlin Regierung und Autokonzerne zusammen. Eine Einigung gab es nicht – aber interessante Einsichten. Sonntag, 23.09.2018   21:34 Uhr Die Entscheidung über die Zukunft von Millionen manipulierter Dieselfahrzeuge in Deutschland ist vertagt. Die Vorstandschefs der Konzerne Volkswagen, BMW und Daimler waren zwar ins Kanzleramt

Weiterlesen