Türkei-Krise Scholz will Erdogan zu IWF-Programm überreden

Die Landeswährung verfällt, die Wirtschaft droht abzustürzen, doch die türkische Regierung lehnt ein Hilfsprogramm des Internationalen Währungsfonds ab. Jetzt schaltet sich die Bundesregierung ein. Bundesfinanzminister Olaf Scholz Samstag, 18.08.2018   08:07 Uhr Die Bundesregierung drängt die türkische Regierung, ein Hilfsprogramm des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu akzeptieren. Das Thema soll in

Weiterlesen

Türkei-Krise Scholz will Erdogan zu IWF-Programm überreden

Die Landeswährung verfällt, die Wirtschaft droht abzustürzen, doch die türkische Regierung lehnt ein Hilfsprogramm des Internationalen Währungsfonds ab. Jetzt schaltet sich die Bundesregierung ein. Bundesfinanzminister Olaf Scholz Samstag, 18.08.2018   08:07 Uhr Die Bundesregierung drängt die türkische Regierung, ein Hilfsprogramm des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu akzeptieren. Das Thema soll in

Weiterlesen

Streit über angebliche zensierte Suchmaschine Google-Mitarbeiter hinterfragen China-Pläne

Um den Vorgaben der Regierung zu entsprechen, will Google in China angeblich eine zensierte Suchmaschine anbieten. Mitarbeiter äußern ethische Bedenken. Google-Logo in Shanghai Freitag, 17.08.2018   07:35 Uhr Der US-Technologiekonzern Google plant nach Angaben mehrerer US-Medien, mit einer zensierten Suchmaschine in den chinesischen Markt zurückzukehren. Dagegen haben mehr als 1000

Weiterlesen

Eingestürzte Brücke von Genua Warum Italiens Regierung den Benetton-Clan anprangert

Italiens Regierung macht die Autobahnbetreiber für die Genua-Tragödie verantwortlich – und attackiert den Haupteigner: den Benetton-Clan. Für die Populisten ist die Familie die perfekte Zielscheibe. Eingestürzte Morandi-Brücke in Genua Donnerstag, 16.08.2018   18:42 Uhr · In der italienischen Hafenstadt Genua ist die wichtige Morandi-Autobahnbrücke zusammengebrochen, Dutzende Menschen kamen ums Leben.

Weiterlesen

Kampf gegen hohe Preise Neuseeland schränkt Hauskauf durch Ausländer ein

Der Traum vom Eigenheim in Neuseeland wird für Ausländer schwerer zu realisieren. Die Regierung des Landes erließ deutliche Einschränkungen – damit Neuseeländer nicht „von wohlhabenderen Ausländern überboten“ werden. Mount Cook in Neuseeland Mittwoch, 15.08.2018   12:45 Uhr Angesichts gestiegener Immobilienpreise dürfen Ausländer in Neuseeland nicht mehr uneingeschränkt Häuser kaufen. Das

Weiterlesen