Bildung, Forschung EU fordert mehr Investitionen von Deutschland

Bildung, Forschung, Digitales: Die deutsche Regierung hat aus Sicht der EU-Kommission dringenden Nachholbedarf bei ihren Investitionen. Hauptquartier der EU-Kommission in Brüssel Mittwoch, 23.05.2018   14:36 Uhr Die EU-Kommission fordert von Deutschland mehr Ausgaben für Bildung und Forschung sowie ein investitionsfreundlicheres Steuersystem. Die Finanz- und Strukturpolitik müsse genutzt werden, um für

Weiterlesen

EU-kritische Koalition Deutsche Ökonomen in Sorge über italienischen Kurswechsel

Die neue italienische Regierung ist noch nicht im Amt. Deutsche Wirtschaftsführer warnen das europakritische Bündnis aber schon jetzt davor, angesichts der hohen Staatsverschuldung vom Sparkurs abzuweichen. picture alliance / dpa Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Dienstag, 22.05.2018   17:16 Uhr DIW-Chef Marcel Fratzscher hat mit Blick auf einen

Weiterlesen

Fall Puigdemont Generalstaatsanwalt beantragt Auslieferungshaft – Gericht lehnt ab

Nach neuen Hinweisen der spanischen Regierung wollte Schleswig-Holsteins Generalstaatsanwaltschaft den katalanischen Ex-Regierungschef Puigdemont erneut in Auslieferungshaft nehmen. Doch das Gericht wies den Antrag zurück. FELIPE TRUEBA/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Carles Puigdemont Dienstag, 22.05.2018   11:22 Uhr Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein hat es abgelehnt, den ehemaligen katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont erneut in

Weiterlesen

Fall Puigdemont Generalstaatsanwalt beantragt Auslieferungshaft – Gericht lehnt ab

Nach neuen Hinweisen der spanischen Regierung wollte Schleswig-Holsteins Generalstaatsanwaltschaft den katalanischen Ex-Regierungschef Puigdemont erneut in Auslieferungshaft nehmen. Doch das Gericht wies den Antrag zurück. FELIPE TRUEBA/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Carles Puigdemont Dienstag, 22.05.2018   11:22 Uhr Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein hat es abgelehnt, den ehemaligen katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont erneut in

Weiterlesen

Designierter Premier Conte Italienisches Himmelfahrtskommando

Der Top-Jurist Giuseppe Conte soll Italiens neue Regierung von Lega und Fünf-Sterne-Bewegung führen. Die Politik des Landes könnte sich von Grund auf ändern. Europas Finanzen droht Schlimmes. Giuseppe Conte Montag, 21.05.2018   19:25 Uhr In Rom wird gerade Unwahrscheinliches wahrscheinlich: Ein Regierungsbündnis der rechts-populistischen Lega mit der internetbasierten, nicht weniger

Weiterlesen