Die Regierung von US-Präsident Biden stellt das noch von Donald Trump ausgehandelte Abkommen mit den Taliban auf den Prüfstand. Die Islamisten antworten ihrerseits mit Anschuldigungen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Regierung
Corona-Politik: Jens Spahn und die Flucht aus der Verantwortung
Jens Spahn sagt, die Regierung hätte im Herbst schneller handeln müssen – aber auch die Bürger hätten die Wucht der zweiten Welle nicht wahrhaben wollen. Er ist nicht der Einzige, der sich so aus der Verantwortung stiehlt. Quelle
WeiterlesenCoronavirus – Dritte Welle in Spanien: Noch schlimmer als im Herbst
In Spanien steigen die Corona-Zahlen rasant, viele Patienten sind auffallend jung. Die Regierung will ohne Ausgangssperre durch die dritte Welle kommen, doch die britische Virusmutation könnte den Plan zunichtemachen. Quelle
WeiterlesenCorona: Lässt sich die Pleitewelle noch verhindern?
Mit Milliardenhilfen versucht die Regierung, die Wirtschaft irgendwie durch den Winter zu bekommen. Droht ein böses Erwachen? Quelle
WeiterlesenRussland: Kreml spielt Teilnehmerzahl bei Nawalny-Demonstrationen herunter
Zehntausende Menschen sind in Russland dem Protest-Aufruf des inhaftierten Kremlkritikers Nawalny gefolgt. Die Regierung in Moskau versucht, ein anderes Bild zu zeichnen. Quelle
WeiterlesenUSA fordern von China Stopp der Einschüchterung Taiwans
Chinas Verhalten gegenüber Taiwan sei besorgniserregend: Die USA haben die Regierung in Peking dazu aufgefordert, ihren »militärischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Druck« auf das asiatische Land einzustellen. Quelle
WeiterlesenFDP-Chef Christian Lindner über Armin Laschet (CDU): »Laschet kann Kanzler«
Christian Lindner will im Herbst endlich in die Regierung und setzt dabei voll auf Armin Laschet. Dessen unterlegenen Konkurrenten Friedrich Merz will der FDP-Chef nicht zu den Liberalen locken. Quelle
WeiterlesenBrexit: Großbritannien verweigert EU-Gesandtem vollständige Diplomatenrechte
Die Regierung in London sorgt nach der Trennung von der EU für den nächsten Eklat: Dem EU-Gesandten werden einem Bericht zufolge Rechte verweigert, die Diplomaten anderer Länder genießen. Brüssel reagiert empört. Quelle
WeiterlesenNordirland: Lebensmittelversorgung stockt – wegen Brexit, sagt irische Regierung
Weniger Obst und Gemüse in nordirischen Supermärkten: Daran sei der Brexit schuld, sagt nun die Regierung in Belfast. Quelle
WeiterlesenKuba im Umbruch: Die neuen Dissidenten der Bewegung »San Isidro«
Eine neue soziale Bewegung setzt die Regierung in Havanna unter Druck. Der Schriftsteller und Regimegegner Carlos Manuel Álvarez analysiert die Schwäche der Herrschenden und die Aussichten auf einen Wandel in Kuba. Quelle
Weiterlesen