Ebay, Amazon und Co. Scholz will Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel bekämpfen

Mit einer Gesetzesänderung will Olaf Scholz gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel vorgehen. Internetplattformen sollen zukünftig für ihre Händler haften. Amazon-Warenlager Mittwoch, 01.08.2018   07:13 Uhr Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will den Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel bekämpfen und so die Steuereinnahmen erhöhen. Internet-Plattformen wie Ebay oder Amazon sollen dazu für die Umsatzsteuer ihrer

Weiterlesen

Mutmaßliche Mitgliedschaft im IS Ermittler nehmen deutsche Dschihadistin fest

Die Sicherheitsbehörden wollen härter gegen Frauen vorgehen, die sich der Terrormiliz IS angeschlossen haben. Nun hat die Bundesanwaltschaft eine Dschihadistin aus Baden-Württemberg verhaften lassen. IS-Frauen (Archiv) Donnerstag, 26.07.2018   15:57 Uhr Der Generalbundesanwalt ist in seinem Bestreben, entschiedener gegen deutsche Dschihadistinnen vorzugehen, einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Ermittler nahmen am Donnerstagmorgen

Weiterlesen

Mutmaßliche Mitgliedschaft im IS Ermittler nehmen deutsche Dschihadistin fest

Die Sicherheitsbehörden wollen härter gegen Frauen vorgehen, die sich der Terrormiliz IS angeschlossen haben. Nun hat die Bundesanwaltschaft eine Dschihadistin aus Baden-Württemberg verhaften lassen. IS-Frauen (Archiv) Donnerstag, 26.07.2018   15:57 Uhr Der Generalbundesanwalt ist in seinem Bestreben, entschiedener gegen deutsche Dschihadistinnen vorzugehen, einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Ermittler nahmen am Donnerstagmorgen

Weiterlesen

Kampf gegen Altersarmut Arbeitsminister Heil stellt Rentenpaket vor – und schon gibt es Streit

Die Angst vor Altersarmut ist verbreitet. Arbeitsminister Heil will dagegen vorgehen – doch seine Rentenpläne stoßen auf Kritik. Laut einem Bericht ist auch ein extra Demografiefonds im Bundeshaushalt vorgesehen. Hubertus Heil Freitag, 13.07.2018   07:23 Uhr Vom neuen Rentenpaket von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil könnten viele Menschen profitieren: Jede vierte Rentnerin,

Weiterlesen

EuGH-Urteil Abgelehnte Asylbewerber dürfen während Widerspruchs-Prüfung im Land bleiben

Erhalten Schutzsuchende in einem Land keinen Asylstatus, können sie dagegen rechtlich vorgehen. Bis zu einer Entscheidung darüber dürfen sie nicht abgeschoben werden, entschied der EuGH. Gerichtshof der Europäischen Union Dienstag, 19.06.2018   11:47 Uhr Wer als Asylbewerber abgelehnt wird und Widerspruch einlegt, darf nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)

Weiterlesen