Der Fall Carlos Ghosn beschäftigt weiter die japanische Spitzenpolitik. Das Land hat die Vorwürfe des geflohenen ehemaligen Automanagers gegen das Justizsystem zurückgewiesen. Seine „einseitigen“ Darstellungen bei einem aufgebrachten Auftritt im Libanon vom Vortag hätten sein Verhalten nicht rechtfertigen können, sagte Japans Justizministerin Masako Mori am Donnerstag. Bei seinem ersten Auftritt
WeiterlesenSchlagwort: Vorwürfe
Zweifelhaftes Projekt in China Ex-Manager wirft Google mangelnden Schutz von Menschenrechten vor

Ein Ex-Topmanager von Google erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. Der Tech-Konzern sei nur an Profiten interessiert und nehme es mit Menschenrechten nicht so genau. Drew Angerer / AFP Google-Büro in New York Donnerstag, 02.01.2020 22:05 Uhr Ross LaJeunesse, ehemaliger Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen beim Tech-Giganten
WeiterlesenZweifelhaftes Projekt in China Ex-Manager wirft Google mangelnden Schutz von Menschenrechten vor

Ein Ex-Topmanager von Google erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. Der Tech-Konzern sei nur an Profiten interessiert und nehme es mit Menschenrechten nicht so genau. Drew Angerer / AFP Google-Büro in New York Donnerstag, 02.01.2020 22:05 Uhr Ross LaJeunesse, ehemaliger Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen beim Tech-Giganten
WeiterlesenÖsterreich Strache gab angeblich Tausende Euro für „Clash of Clans“ aus – auf Parteikosten

Neue Vorwürfe gegen Heinz-Christian Strache: Der Ex-Vizekanzler hat laut österreichischen Medien monatlich 2000 bis 3000 Euro für das Computerspiel „Clash of Clans“ ausgegeben – bezahlt mit einer FPÖ-Kreditkarte. Helmut Fohringer/APA/ DPA Österreichs Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache Montag, 23.12.2019 12:28 Uhr Zuletzt musste sich Heinz-Christian Strache für Fotos aus seiner Zeit
WeiterlesenÖsterreich Strache gab angeblich Tausende Euro für „Clash of Clans“ aus – auf Parteikosten

Neue Vorwürfe gegen Heinz-Christian Strache: Der Ex-Vizekanzler hat laut österreichischen Medien monatlich 2000 bis 3000 Euro für das Computerspiel „Clash of Clans“ ausgegeben – bezahlt mit einer FPÖ-Kreditkarte. Helmut Fohringer/APA/ DPA Österreichs Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache Montag, 23.12.2019 12:28 Uhr Zuletzt musste sich Heinz-Christian Strache für Fotos aus seiner Zeit
WeiterlesenDiplomatischer Streit nach Mord in Berlin Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus

Der Streit zwischen Moskau und Berlin spitzt sich zu: Der Kreml reagiert auf die Vorwürfe im Tiergartenmordfall und weist zwei deutsche Diplomaten aus. Zuvor wurde offenbar der deutsche Botschafter einbestellt. Ameer Al Mohammedaw/ DPA Diplomatische Krise zwischen Berlin und Moskau spitzt sich offenbar zu: Russlands Außenminister Sergej Lawrow Donnerstag, 12.12.2019
WeiterlesenDiplomatischer Streit nach Mord in Berlin Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus

Der Streit zwischen Moskau und Berlin spitzt sich zu: Der Kreml reagiert auf die Vorwürfe im Tiergartenmordfall und weist zwei deutsche Diplomaten aus. Zuvor wurde offenbar der deutsche Botschafter einbestellt. Ameer Al Mohammedaw/ DPA Diplomatische Krise zwischen Berlin und Moskau spitzt sich offenbar zu: Russlands Außenminister Sergej Lawrow Donnerstag, 12.12.2019
WeiterlesenDopingaffäre um Hochsprungstar Weltverband sperrt russischen Leichtathletik-Präsidenten

Falsche Atteste, Ärzte, die es gar nicht gibt – neue schwere Vorwürfe erhebt der Leichtathletik-Weltverband gegen Russland. Funktionäre sollen Dopingermittlungen gegen Hochspringer Danil Lysenko behindert haben. Matt Dunham AP Es wird eng für Danil Lysenko Donnerstag, 21.11.2019 19:19 Uhr Der Fall des russischen Weltklasse-Hochspringers Danil Lysenko zieht immer weitere
WeiterlesenFinaler Prüfbericht Rechnungshof verschärft Kritik an Pkw-Maut

Die gescheiterte Pkw-Maut ist rechtswidrig, befand der Bundesrechnungshof im Oktober. Das Verkehrsministerium wies die Vorwürfe zurück. Doch der finale Prüfbericht fällt für Minister Scheuer vernichtend aus. Michele Tantussi/ Getty Images Verkehrsminister Andreas Scheuer: Überzeugen ließ der Rechnungshof sich nicht Montag, 18.11.2019 13:47 Uhr Der Bundesrechnungshof hält an seiner Kritik
WeiterlesenFinaler Prüfbericht Rechnungshof verschärft Kritik an Pkw-Maut

Die gescheiterte Pkw-Maut ist rechtswidrig, befand der Bundesrechnungshof im Oktober. Das Verkehrsministerium wies die Vorwürfe zurück. Doch der finale Prüfbericht fällt für Minister Scheuer vernichtend aus. Michele Tantussi/ Getty Images Verkehrsminister Andreas Scheuer: Überzeugen ließ der Rechnungshof sich nicht Montag, 18.11.2019 13:47 Uhr Der Bundesrechnungshof hält an seiner Kritik
Weiterlesen