Kündigung langfristiger Sparverträge BGH gibt Sparkassen recht

Die erste Entscheidung ist gefallen: Sparkassen dürfen langfristige Prämiensparverträge kündigen, weil die Zinsen zu niedrig sind. Dienstag, 14.05.2019   16:28 Uhr Langjährige Prämiensparer müssen die Kündigung ihrer attraktiven Altverträge durch die Sparkassen hinnehmen, wenn sie die einmal vereinbarte Bonusstaffel ausgeschöpft haben. Danach ist das Vorgehen der Geldhäuser in der anhaltenden

Weiterlesen

Kündigung langfristiger Sparverträge BGH gibt Sparkassen recht

Die erste Entscheidung ist gefallen: Sparkassen dürfen langfristige Prämiensparverträge kündigen, weil die Zinsen zu niedrig sind. Dienstag, 14.05.2019   16:28 Uhr Langjährige Prämiensparer müssen die Kündigung ihrer attraktiven Altverträge durch die Sparkassen hinnehmen, wenn sie die einmal vereinbarte Bonusstaffel ausgeschöpft haben. Danach ist das Vorgehen der Geldhäuser in der anhaltenden

Weiterlesen

BGH-Entscheidungen Welche Rechte haben Sparkassen-Kunden?

In Zeiten niedriger Zinsen und geschrumpfter Margen werden die Verteilungskämpfe zwischen Banken und ihren Kunden härter. Gleich in zwei Fällen muss der Bundesgerichtshof am Dienstag entscheiden, wie weit die Institute gehen dürfen. Sebastian Gollnow/DPA Bundesgerichtshof in Karlsruhe: Kläger in der Defensive Dienstag, 14.05.2019   13:04 Uhr Welche Rechte haben Verbraucher

Weiterlesen

Zinsen und Dividenden Scholz prüft Ende der Abgeltungsteuer

Finanzminister Scholz lässt seine Beamten nach SPIEGEL-Informationen ausrechnen, ob die Abgeltungsteuer auf Zinsen und Dividenden fallen soll. Das aber würde die Unternehmensbesteuerung in Unordnung stürzen. Getty Images Olaf Scholz Freitag, 15.03.2019   17:59 Uhr Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) prüft die komplette Abschaffung der Abgeltungsteuer. Damit geht er weit über die

Weiterlesen

Zinsen und Dividenden Scholz prüft Ende der Abgeltungsteuer

Finanzminister Scholz lässt seine Beamten nach SPIEGEL-Informationen ausrechnen, ob die Abgeltungsteuer auf Zinsen und Dividenden fallen soll.  Das aber würde die Unternehmensbesteuerung in Unordnung stürzen. Getty Images Olaf Scholz Freitag, 15.03.2019   17:59 Uhr Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) prüft die komplette Abschaffung der Abgeltungsteuer. Damit geht er weit über die Absprachen des

Weiterlesen