Die deutsche Wirtschaft ist weniger zuversichtlich ins neue Jahr gestartet. Das Ifo-Barometer für das Geschäftsklima im Januar fiel überraschend auf 95,9 Punkte von 96,3 Zählern im Vormonat, wie das Münchner Institut zu seiner Umfrage unter rund 9000 Managern mitteilte. Ökonomen hatten hingegen mit einem Anstieg auf 97,0 Zähler gerechnet. „Die
WeiterlesenSchlagwort: zuversichtlich
Neujahrsansprache von Angela Merkel „20er Jahre können gute Jahre werden“

In ihrer Neujahrsansprache blickt Angela Merkel zuversichtlich ins neue Jahrzehnt. Die Kanzlerin spricht auch über den Kampf gegen den Klimawandel und den digitalen Fortschritt – und fordert „Mut zu neuem Denken“. Michele Tantussi/REUTERS Angela Merkel: „Die Erwärmung unserer Erde ist real. Sie ist bedrohlich“ Dienstag, 31.12.2019 00:23 Uhr Zum
WeiterlesenNeujahrsansprache von Angela Merkel „20er Jahre können gute Jahre werden“

In ihrer Neujahrsansprache blickt Angela Merkel zuversichtlich ins neue Jahrzehnt. Die Kanzlerin spricht auch über den Kampf gegen den Klimawandel und den digitalen Fortschritt – und fordert „Mut zu neuem Denken“. Michele Tantussi/REUTERS Angela Merkel: „Die Erwärmung unserer Erde ist real. Sie ist bedrohlich“ Dienstag, 31.12.2019 00:23 Uhr Zum
WeiterlesenInsolvenzverwalter Boris Becker könnte in sechs Monaten schuldenfrei sein

Boris Beckers Insolvenzverwalter gibt sich zuversichtlich: Mark Ford hofft, seine Arbeit in naher Zukunft abschließen zu können. Derzeit werden Dutzende Trophäen der Tennislegende versteigert. Hannah McKay/REUTERS Tennislegende: Boris Becker in Wimbledon Montag, 08.07.2019 17:58 Uhr Boris Becker könnte offenbar bereits in einem halben Jahr schuldenfrei sein. Das sagte der
WeiterlesenDeutschland und Marozsán bei der WM „Ein bisschen Hoffnung“

21.06.2019, 22:14 Uhr – Vor dem Achtelfinale gegen Nigeria gibt sich das DFB-Team zuversichtlich. Das liegt auch daran, dass Superstar Dzsenifer Marozsán zurückkehren könnte. Empfehlungen zum Video WM-Porträt Lina Magull: „Ich versuche, mir von Messi etwas abzugucken“ Geflüchtete in der Ausbildung: Mohammad soll bleiben – in Deutschland, im Betrieb Anne
WeiterlesenDeutschland und Marozsán bei der WM „Ein bisschen Hoffnung“

21.06.2019, 22:14 Uhr – Vor dem Achtelfinale gegen Nigeria gibt sich das DFB-Team zuversichtlich. Das liegt auch daran, dass Superstar Dzsenifer Marozsán zurückkehren könnte. Empfehlungen zum Video WM-Porträt Lina Magull: „Ich versuche, mir von Messi etwas abzugucken“ Geflüchtete in der Ausbildung: Mohammad soll bleiben – in Deutschland, im Betrieb Anne
WeiterlesenAussicht auf 2019 Wirtschaftsminister Altmaier glaubt weiter an Aufschwung

Reihenweise dimmen Konjunkturexperten ihre Wachstumserwartung nach unten. Die Bundesregierung bleibt zuversichtlich – und erwartet 2019 nach SPIEGEL-Informationen einen neuen Jobrekord. FELIPE TRUEBA/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Peter Altmaier Freitag, 21.12.2018 17:58 Uhr Die Bundesregierung rechnet für das nächste Jahr mit anhaltendem Wirtschaftswachstum. „Der solide Aufschwung der deutschen Volkswirtschaft setzt sich
WeiterlesenSeehofer über Merkel „Ich habe nicht das Empfinden, dass wir uns nicht mögen“

CSU-Chef Horst Seehofer hat bei „Maischberger“ seine Position im Asylstreit erklärt. Er sei „sehr zuversichtlich, dass wir das auflösen“. Und: Er kenne niemanden in seiner Partei, der die Kanzlerin stürzen wolle. ALEXANDER BECHER/EPA-EFE/REX/Shutterstock Seehofer bei Maischberger Donnerstag, 28.06.2018 00:45 Uhr Bundesinnenminister und CSU-Chef Horst Seehofer hat die Position seiner
WeiterlesenSeehofer über Merkel „Ich habe nicht das Empfinden, dass wir uns nicht mögen“

CSU-Chef Horst Seehofer hat bei „Maischberger“ seine Position im Asylstreit erklärt. Er sei „sehr zuversichtlich, dass wir das auflösen“. Und: Er kenne niemanden in seiner Partei, der die Kanzlerin stürzen wolle. ALEXANDER BECHER/EPA-EFE/REX/Shutterstock Seehofer bei Maischberger Donnerstag, 28.06.2018 00:45 Uhr Bundesinnenminister und CSU-Chef Horst Seehofer hat die Position seiner
WeiterlesenSeehofer über Merkel „Ich habe nicht das Empfinden, dass wir uns nicht mögen“

CSU-Chef Horst Seehofer hat bei „Maischberger“ seine Position im Asylstreit erklärt. Er sei „sehr zuversichtlich, dass wir das auflösen“. Und: Er kenne niemanden in seiner Partei, der die Kanzlerin stürzen wolle. ALEXANDER BECHER/EPA-EFE/REX/Shutterstock Seehofer bei Maischberger Donnerstag, 28.06.2018 00:45 Uhr Bundesinnenminister und CSU-Chef Horst Seehofer hat die Position seiner
Weiterlesen