Vor der portugiesischen Atlantikküste testen Marine-Einheiten ihre neuesten High-Tech-Waffen – mit dabei auch ein Rüstungs-Start-up aus Berlin. Neue Drohnen sollen künftig Europas Meere schützen. Quelle
WeiterlesenKategorie: Politik
News: Klausur der Koalition, Donald Trump und Pete Hegseth empfangen Militärs, Nahost-Plan, Keir Starmer unter Druck
Die Merz-Koalition will sich vom Druck der Rechten befreien. Trump feiert seinen Plan für Gaza. Und: Die US-Regierung befiehlt den Massenaufmarsch der Topmilitärs. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Quelle
WeiterlesenKommunalwahlen in NRW: CDU-Amtsinhaber bleibt nach Auszählungspanne Oberbürgermeister von Mülheim
Wegen einer Auszählpanne in Mülheim an der Ruhr muss das vorläufige Endergebnis der OB-Stichwahl korrigiert werden. Amtsinhaber Buchholz liegt nun doch vorn – es geht allerdings um wenige Stimmen. Quelle
WeiterlesenAfD profitiert in Ostdeutschland laut Friedrich Merz von enttäuschten Hoffnungen
Die AfD wird in den ostdeutschen Bundesländern immer stärker. Woran das liege, wurde Friedrich Merz jetzt in Düsseldorf gefragt. Der sieht ein Nachwirken der DDR-Geschichte. Auch wenn die AfD kein alleiniges Ost-Phänomen sei. Quelle
WeiterlesenFriedrich Merz trinkt »praktisch keinen Alkohol mehr«
Seit 147 Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Dadurch haben sich für ihn ein paar Sachen geändert. In Düsseldorf gab Merz einen kleinen Einblick in sein Privatleben und sprach ein von Politikern oft gemiedenes Thema an. Quelle
WeiterlesenAfD: So sucht die Partei nach dem Attentat auf Charlie Kirk Rückendeckung in Washington
Während die AfD in Deutschland unter Beobachtung steht, bemüht sie sich in den USA um Verbündete. Der Mord an dem Trump-Vertrauten Charlie Kirk vertieft die transatlantische Allianz. Quelle
WeiterlesenNews: Friedrich Merz, NRW-Kommunalwahlen, Donald Trump, Benjamin Netanyahu, Israel, Alexander Dobrindt, Drohnen, Boris Pistorius
Der Kanzler besucht die Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen. Innenminister Dobrindt entdeckt die Drohnen. Trump stellt Netanyahu seinen Friedensplan vor. Das ist die Lage am Montagmorgen. Quelle
WeiterlesenAlexander Dobrindt peilt Einigung mit Syrien über Abschiebungen noch 2025 an
Bundesinnenminister Dobrindt lässt seine Beamten mit den Taliban und bald auch mit der Übergangsregierung in Damaskus über Abschiebungen verhandeln. 2012 musste letztmals ein syrischer Asylbewerber Deutschland verlassen. Quelle
WeiterlesenCDU-Politiker will frühere NVA-Soldaten als Reservisten
Geht es nach CDU-Politiker Sepp Müller, sollen ehemalige Soldaten aus DDR-Zeiten bei der Landesverteidigung helfen. Ein ähnlicher Vorschlag kam bereits von einem Politiker der Linken. Quelle
WeiterlesenPflegeversicherung: Bundesregierung prüft offenbar Abschaffung des Pflegegrads 1
Die Regierung muss Geld sparen – und hat laut einem Medienbericht eine konkrete Idee: Der Pflegegrad 1 könnte wegfallen, berichtet die »Bild«. Betroffen wären 860.000 Menschen. Quelle
Weiterlesen